„Du kannst nicht ein Haus lieben, das ohne Gesicht ist und in dem Deine Schritte keinen Sinn haben!“ – Zitat: Antoine de Saint-Exupery.

Räume – insbesondere Hotel-, Wellness- und Gastronomieräume – zum positiven Erlebnis zu machen, damit beschäftige mich seit etwa 30 Jahren. Beim Entwerfen geht es mir neben den funktionalen und ökonomischen Aspekten vorrangig um die Raumwahrnehmung. Es geht mir darum, den Nutzer, den Gast emotional zu berühren und Identifikation zu schaffen. Denn was im Gedächtnis bleibt, ist der Eindruck, die Erinnerung an eine Atmosphäre, an ein Erlebnis, an eine Stimmung.
Jede Planungsaufgabe ist eine neue kreative Herausforderung, individuelle und atmosphärisch wie funktional anspruchsvolle Raum-Lösungen zu entwickeln. Die Basis dafür bietet meine langjährige Erfahrung. Ich begeistere mich für Story-telling, die Komposition der verschiedenen Elemente der Raum-Wahrnehmung: Farben, Formen, Proportionen, Haptik, Geschichte zum Projekt. Inhalte, die, gut aufeinander abgestimmt, eine besondere Atmosphäre und positives Raumgefühl ergeben.
Wichtig ist die Kommunikation mit dem Kunden, von der ersten Ideen-Skizze über die Entwicklung von Raumkonzepten bis zur Realisation.

AUSBILDUNG
1979 – 1984
Studium der Innenarchitektur
an der Akademie der Bildenden Künste
München
1984 Diplomarbeit mit Abschluss
Diplom-Ingenieurin (Dipl.-Ing.) Fachrichtung Innenarchitektur

KENNTNISSE
Hotel-Innenarchitektur
Hotel-Upgrade 4 auf 5*
Hotel-Upgrade 3 auf 4*
Wellness-Anlagen-Planung
Gastronomie-Planung
Büro-Planung
Privatobjekte-Planung
CAD-Planung Vectorworks

SPEZIALISIERUNG AUF
Hotel- und Wellnessprojekte,
Gastronomieprojekte,
Private Wohnobjekte: Umgestaltung, Ausbau, Umbau

LEISTUNGSSPEKTRUM
Erstellung von Raumkonzepten
Entwurf und Planung von nutzerorientierten Lösungen für Innenräume
alle Leistungsphasen der HOAI;
3D-Visualisierung von Hand und mit CAD

BERUFLICHER WERDEGANG
1984 Ausstellung der Diplomarbeit im DB-Designcenter München
1984 – 1988 Freie Mitarbeit in diversen Büros:
April 1984 – April 1985 Büro Reiner Heim/Thomas Gehrig: Flugzeugluxusausbau für private arabische Auftraggeber und Dachgeschossausbauten in München.
Mai 1985 – Juni 1987 Firma GMD: Entwicklung von Ladenbaukonzepten und Messeständen
Februar 1986 – August 1987 Büro Reiner Heim/Thomas Gehrig: Flugzeugluxusausbau für private arabische Auftraggeber und Dachgeschossausbauten in München.
März 1987 – Juni 1987 Büro Rose: Escada Boutiquen
Juni 1987 – Sommer 1988 K&P/Treugast Unternehmensberatung für Gastronomie und Hotelerie
März – Juli 1988 Bayerische Hausbau: Suitenentwürfe für Hotel in Frankfurt
Ab Sommer 1988: Eigenes Büro
Januar – Mai 1990 Tellux-Film: Ausstattungsassistenz bei Filmarchitekt Helmut Gassner „Löwengrube“